Primion sichert sich Europas modernste medizinische Einrichtung

330.000+

Patienten jährlich

3.500+

Gesicherte Türen

17.000+

Verwaltete Zugriffsrechte

Die Herausforderung

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ist eines der größten und modernsten Krankenhäuser Europas und beherbergt 81 Kliniken und Institute aus verschiedenen medizinischen Fachbereichen. Es behandelt jährlich über 330.000 Patienten und beschäftigt 2.000 Ärzte und Wissenschaftler. Der komplexe Betrieb der Einrichtung erfordert ein robustes, hochmodernes Sicherheits- und Zugangskontrollsystem.

UKE stand vor einer einzigartigen Herausforderung: die Sicherung von mehr als 3.500 Türen und die Verwaltung der Zutrittsrechte für über 17.000 Mitarbeiter – und das alles unter Einhaltung strenger Datenschutzgesetze und unter Gewährleistung eines reibungslosen 24/7-Betriebs.

Die Lösung

Primion entwickelte und implementierte ein ausgeklügeltes, maßgeschneidertes Zugangsmanagementsystem für UKE. Zu den wichtigsten Komponenten der Lösung gehören:

  • Mechatronische Zugangskontrolle: Mehr als 3.500 Türen auf dem gesamten Campus sind mit modernsten mechatronischen Komponenten gesichert, darunter elektronische Zylinder und Türterminals, die für umfassende Sicherheit sorgen.
  • Master-Lesegeräte für Aktualisierungen: Die Zugangskarten des Personals werden nahtlos an ausgewiesenen Master-Lesegeräten aktualisiert, die sich an den wichtigsten Zugangspunkten befinden. Dort können die Mitarbeiter ihre Zugangsrechte schnell aktualisieren, indem sie ihre Karten vorlegen. Dieser Prozess gewährleistet eine sichere und effiziente Zugangsverwaltung, die auf die dynamischen Bedürfnisse des Krankenhauses zugeschnitten ist.
  • Maßgeschneidertes Autorisierungssystem: Ein robustes, auf den Krankenhausbetrieb zugeschnittenes Autorisierungssystem gewährleistet den sicheren Zugang zu sensiblen Bereichen, mit unterschiedlichen Tages- und Nachtplänen und Online-Überwachung in Echtzeit.
  • Sichere Datenintegration: Eine maßgeschneiderte Schnittstelle zwischen dem SAP-HR-System von UKE und der Primion-Plattform sorgt für einen anonymisierten Datentransfer, der vollständig mit der GDPR und anderen geltenden Datenschutzbestimmungen konform ist.
  • LEGIC advant® RFID-Technologie: Hochmoderne RFID-Technologie, die in die Personalausweise integriert ist, bietet hochsichere Zugangsmöglichkeiten in der gesamten Einrichtung.
vorlesung campus lehre 5
Wir gestalten die Zukunft des Gesundheitswesens: Über 3.200 Medizin- und Zahnmedizinstudenten erhalten in den Einrichtungen des UKE eine Ausbildung von Weltklasse.

Die Ergebnisse

  • Erhöhte Sicherheit und Effizienz: Das System von Primion verwaltet die Zugriffsrechte von mehr als 15.000 Nutzern und gewährleistet so einen sicheren und effizienten Betrieb für Mitarbeiter, Studenten und Besucher.
  • Optimierter Arbeitsablauf: Die Mitarbeiter profitieren von einem geringeren Verwaltungsaufwand durch automatische Zugriffsaktualisierungen, so dass sie sich mehr auf die Patientenpflege konzentrieren können.
  • Skalierbar und zukunftssicher: Die Lösung unterstützt die fortlaufende Entwicklung des UKE, einschließlich des Baus neuer Gebäude, wie z.B. des kürzlich eingeweihten stationären Pflegezentrums und der kommenden Forschungseinrichtungen, sowie die Integration fortschrittlicher Technologien.
  • Ununterbrochener Betrieb: Die 24/7-Funktionalität gewährleistet einen unterbrechungsfreien Krankenhausbetrieb, der von der Facility Management Company des UKE unterstützt wird.

„Wir haben sicherlich die richtige Entscheidung getroffen als wir uns für eine Partnerschaft mit Primion für dieses Projekt entschieden haben.

John Rainer Maack, HVAC und Sicherheitsmanager

johnmaack alfrehbock
John Rainer Maack, HVAC and Security Manager (links); Alf Rehbock, stellvertretender Teamleiter, Fahrzeug- und Maschinenbau (rechts).

Wert für Gesundheitseinrichtungen

Die innovativen Lösungen von Primion sind auf die besonderen Anforderungen des Gesundheitswesens ausgerichtet und schaffen einen Ausgleich zwischen strengen Sicherheitsanforderungen und benutzerfreundlicher Bedienung. Ob es darum geht, den Zugang für medizinisches Personal zu verwalten, sensible Bereiche wie Labore zu sichern oder den Besucherstrom zu optimieren – Primion liefert skalierbare, integrierte Systeme, die Sicherheit, Effizienz und Compliance in den Vordergrund stellen.

Vertrauen Sie auf Erfahrung

Mit dem nachgewiesenen Erfolg am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf setzt Primion weiterhin den Standard für Sicherheits- und Workforce-Management-Lösungen im Gesundheitswesen.

Ihr zuverlässiger Partner für sichere und effiziente Abläufe im Gesundheitswesen – Primion.

Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder besprechen möchten, wie Primion die Sicherheit und betriebliche Effizienz Ihrer Einrichtung verbessern kann, nehmen Sie noch heute Kontakt auf!

Bild

Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf

Lassen Sie uns über die Möglichkeiten sprechen!

Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um für Ihre Anforderungen die ideale Lösung zu finden.

Implementierte Produkte

prime WebAccess

Schützen Sie Gebäude und Werte vor unberechtigtem Zutritt durch flexible, zuverlässige Systeme.
Type: Software

prime WebTime

Schnell und komplikationslos: Erfassen Sie zuverlässig Arbeitszeiten und greifen Sie einfach auf umfassende Analysen zu – vor Ort oder bei der Arbeit von zu Hause aus.
Type: Software

pKT Digitalzylinder G3

Digitaler Zylinder mit integrierter Elektronik für den Innenbereich.
Type: Hardware

pKT Digitalzylinder G4

Digitalzylinder für den Einsatz im Außenbereich.
Type: Hardware

pKT Türdrücker

Elektronischer Türgriff mit integrierter Leseeinheit.
Type: Hardware

pKT Schrankschloss

Ein elektronisches RFID-basiertes Schloss, das herkömmliche Profilzylinder in Möbeln ersetzt und schlüssellosen Zugang, programmierbare Einstellungen und eine Batterielebensdauer von bis zu zwei Jahren bietet.
Type: Hardware

IDT 32

Steuereinheit für Alarmüberwachung, Brandmeldeanlagen und Videoüberwachung.
Type: Hardware

ADT 1110

Innovatives Zeiterfassungsterminal mit hoher Benutzerergonomie.
Type: Hardware

Mehr Referenzen